Für die Zeit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit haben Kulturreferentin GRin Christa Glaser und Kindergartenpädagogin Martina Ebner ein lustiges Projekt gegen die Langeweile, im Besonderen für die Kinder ausgearbeitet.
Viele Freizeiteinrichtungen machen den Ort Proleb für die gesamte Bevölkerung noch lebens- und liebenswerter. Neben den vielen Betätigungsmöglichkeiten in den freien Natur stehen auch Indoorangebote wie Hallentennis zur Auswahl.
Am Sonntag, den 27. Jänner 2019 fand für alle Proleber Kinder und Jugendliche auf der Gemeindeeisbahn (bei der Freizeitanlage) ein Jugend-Eisschießen statt!
Im November erfolgte die Umstellung im Bereich Glasverpackung vom bestehenden Schutt- auf das neue Hubsystem. Die erste Entleerung fand am 13.12.2018 statt.
Am Samstag, den 22. September 2018 fand das 24. Proleber Dorffest mit dem traditionellen Maibaumumschneiden sowie der offiziellen Eröffnung der umgebauten und erweiterten Volks- und Ganztagesschule statt.
Am Samstag, dem 16. September 2017 veranstaltete das Sport- und Kulturreferat der Gemeinde Proleb mit den Proleber Vereinen und der Feuerwehr bereits das 23. Proleber Dorffest.
Das Sport- & Kulturreferat der Gemeinde Proleb veranstaltete zusammen mit den Gemeinden der Kleinregion Murtal mit 20 Kindern ein lustiges Eisschießen.
Das Referat Sport & Kultur der Gemeinde Proleb veranstaltete wieder mit den Gemeinden der rege GmbH für regionale Zusammenarbeit für die Kleinregion Murtal eine Sport & Spaß Aktion in den Weihnachtsferien.
Am Sonntag, den 27. Jänner 2013 wurde auf der Gemeindeeisbahn bei der Freizeitanlage ein Spangerleisschießen für alle Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 1998 veranstaltet.
Bei gutem Zustand der Bahnen und winterlichen Temperaturen wurden im Anschluss des Damenschießens am Freitag, dem 25. Jänner 2013 die Eisschießmeisterschaften der Herren gestartet.