In den Entwurf der Stadtgemeinde Leoben bzgl. einer Stadtentwicklungskonzept-Änderung „Standortkriterien für PV- und Solarfreiflächenanlagen größer 400 m2" kann in der Zeit vom 29. März 2023…
Aufgrund der Errichtung einer Stahlbetonwand mit Zaun im Bereich Sonnenfeld sind in der Zeit von 15. März 2023 bis voraussichtlich 07. April 2023 von 08:00…
Der Entwurf des Aufteilungsschlüssels für die Auszahlung des Jagdpachtschillings 2023/2024 wird vier Wochen hindurch während der Parteiverkehrszeiten beim Gemeindeamt Proleb, Zimmer Nr. 4, zur öffentlichen…
Die Gesuche um Zulassung zu dieser Prüfung sind möglichst unverzüglich, spätestens bis Dienstag, den 06. Juni 2023 bei der Bezirkshauptmannschaft Leoben einzubringen.
Von 20. Februar bis voraussichtlich 30. April gilt für KFZ mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen im Bereich Veitsberg/Proleber Berg und Kletschach/Penggen ein Verkehrsverbot.
Aufgrund der Verlautbarung der Bundesanstalt Statistik Austria über den Verbraucherpreisindex 2010 (VPI 2010) ändert sich die Höhe der Benützungsgebühren ab 1. Jänner 2023 um 10,6 %.
Zur Prüfung für den Jagdschutzdienst haben sich die Prüfungswerber bis spätestens 14. April 2023 beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung schriftlich um die Zulassung zur Prüfung zu bewerben.
Vzbgm.in Othilie Kraller und Kulturreferentin GRin Christa Glaser schmückten die Proleber Osteinfahrt mit frischen Frühlingspflanzen und passender Osterdekoration.
Die Fam. Barbara und Robert sen. Hafellner wurden auch heuer wieder in der Kategorie Kürbiskernöl mit dem Titel 'Öl-Kaiser 2023' und der Goldmedaille ausgezeichnet.
Aus dem Beitrag des Pensionistenverbandes Österreich können Sie wichtige Hinweise über Gebührenbefreiung, Rezeptgebühren, Pflegegeld, Pensionsanpassung, u.v.m. entnehmen.
Österreich strebt die Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 an. Damit die Umsetzung leichter fällt, werden die Förderprogramme von Bund und Land fortgesetzt.