Top

Mittwoch, 30. August 2023 

Langer Tag der Demenz

Am 22. September findet in Leoben zw. 8:00 und 12:30 Uhr in der Nähe vom Bauernmarkt eine Informationsveranstaltung bzgl. Demenzerkrankung statt.

Donnerstag, 12. Januar 2023 

Gefährdung durch Kohlenmonoxid

Aus aktuellem Anlass möchte die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark auf die Gefährdung durch Kohlenmonoxid (CO) hinweisen.

Dienstag, 6. Dezember 2022 

Tierärztlicher Notdienst

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Samstag, 3. Dezember 2022 

Ärztebereitschaftsdienst

Geöffnete Ordinationen (Montag bis Sonntag) können nunmehr auf der Homepage www.ordinationen.st abgerufen werden.

Samstag, 3. Dezember 2022 

Apothekenbereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst für Apotheken in Trofaiach, Leoben, Niklasdorf und St. Michael.

Donnerstag, 3. März 2022 

Der Zivilschutzverband Steiermark informiert

Die Kenntnisse der Zivilschutzsignale, die richtige Bevorratung und die Empfehlungen vom Zivilschutzverband Steiermark sind wichtiger denn je!

Mittwoch, 26. Januar 2022 

Proleber Info – Ausgabe 1, Jänner 2022

In dieser Ausgabe wird die Bevölkerung über die Beschlüsse der Gemeinderatssitzung, über richtiges Mülltrennen und über die Hundekotproblematik informiert.

Montag, 20. Dezember 2021 

Umgang mit Corona-Maßnahmen-Gegner

GEMEINSAM.SICHER gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen mit „Corona-Maßnahmen-Gegnerinnen und Gegner“ und „Verschwörungsmythen“. Weiters erhalten Sie Handlungsempfehlungen aus unterschiedlichen Bereichen.

Dienstag, 23. November 2021 

Steirische Alzheimerhilfe

Selbsthilfe für Angehörige von Alzheimerpatienten

Donnerstag, 21. Oktober 2021 

Tipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

„Einbrecher kommen nur in der Dunkelheit“ – eine leider weit verbreitete Anschauung, die jedoch längst nicht mehr richtig ist. Sehr viele Einbrüche passieren in der Dämmerung. Die Kriminalprävention gibt folgende Empfehlungen zur Senkung Ihres...

Dienstag, 2. März 2021 

Müllproblematik

Um Missverständnisse auszuräumen, möchte die Gemeinde Proleb auf die geltenden Empfehlungen bzgl. der Mülltrennung und der Müllentsorgung hinweisen.

Freitag, 22. Januar 2021 

Gemeinderatsbeschlüsse 17. 12. 2020

Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 17. Dezember 2020 wieder wichtige Beschlüsse gefasst.

Dienstag, 7. Januar 2020 

Dr. Irene Schwarz

Ärztin für Allgemeinmedizin, Privat und alle Kassen

Dienstag, 7. Januar 2020 

DA Dr. Wolfgang Hödl

Distriktsarzt für Niklasdorf

Dienstag, 7. Januar 2020 

Dr. Manfred Siuka MSc

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚Zur Hütte‘

8700 Leoben Donawitz, Pestalozzistraße 67, Tel.: 03842/21386

Montag, 6. Januar 2020 

Waasen-Apotheke

8700 Leoben, Waasenstraße 10, Tel.: 03842/22526

Montag, 6. Januar 2020 

Europa Apotheke

8605 Kapfenberg, Wiener Straße 48, Tel.: 03862/22318

Montag, 6. Januar 2020 

Landskron-Apotheke

8600 Bruck an der Mur, Bergstraße 10, Tel.: 03862/52319

Montag, 6. Januar 2020 

Michael-Apotheke

8770 St. Michael ob Leoben, 12. Februarstraße 40a, Tel.: 03843/2910

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚In Göss‘

8700 Leoben-Göss, Turmgasse 7, Tel.: 03842/22284

Montag, 6. Januar 2020 

Glück Auf Apotheke

8700 Leoben, Schießstattstraße 22, Tel.: 03842/44810

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Niklasdorf

8712 Niklasdorf, Leobnerstraße 50, Tel.: 03842/83880

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Trofaiach

8793 Trofaiach, Langefelderstraße 12, Tel.: 03847/4042

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Leoben

8700 Leoben, Krottendorfergasse 6, Tel.: 03842/42351

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Schirmitzbühel

8605 Kapfenberg-Schirmitzbühel, Hugo-Wolf-Straße 9, Tel.: 03862/31380

Montag, 6. Januar 2020 

Josefee Apotheke

8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 7, Tel.: 03842/43264-0

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Mariahilf Trofaiach

8793 Trofaiach, Hauptplatz 2, Tel.: 03847/2247

Montag, 6. Januar 2020 

Aesculap-Apotheke

Aesculap-Apotheke, 8605 Kapfenberg, Grillparzerstraße 1, Tel.: 03862/28288

Donnerstag, 5. Dezember 2019 

Masern sind sehr ansteckend.

Mit der Impfung schützen Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiterinnen, Ihre Kolleginnen - und alle Menschen in der Umgebung!

Donnerstag, 11. Oktober 2018 

Angehörige zu Hause pflegen

Wenn Sie Angehörige zu Hause pflegen und an Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten interessiert sind, dann sind Sie zum Angehörigenstammtisch des LKH Leoben recht herzlich eingeladen!

Mittwoch, 11. Juli 2018 

Ordinationsübernahme

Die Ordination von Dr. Jürgen Schatz wurde von Frau Dr. Irene Schwarz per 1. Juli 2018 übernommen.

Freitag, 6. September 2013 

BürgerInnenbesprechung

Bgm. Werner Scheer und Vzbgm. Othilie Kraller stellten sich den Fragen, Beschwerden, Anliegen und Anregungen der anwesenden ProleberInnen.

Mittwoch, 19. Dezember 2012 

Impfschutz über 50

Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Daher sollten alle Menschen über 50 Jahre besonders auf einen ausreichenden Impfschutz achten! Laut Österreichischem Impfplan sind folgende Impfungen für alle ab 50 Jahren...

Dienstag, 4. März 2008 

Fieber

Im Falle einer Erkrankung wird durch Viren oder Bakte­rien, aber auch durch körpereigene Mechanismen das Temperaturzentrum im Gehirn auf eine höhere Körper­temperatur eingestellt.

Dienstag, 4. März 2008 

Ihr persönliches tägliches Bewegungsprogramm

Die geistige Bildung und Fortbildung nimmt im modernen Leben einen immer größeren Stellenwert ein, so­daß zwangsläufig für "das Körperli­che" weniger Zeit bleibt. Das zu­nehmend massivere Eindringen...

Sonntag, 27. Januar 2008 

Kariesprophylaxe für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich

Die dargelegte Vorbeugung gegen die Karies gilt nur für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich.