Am 17. September findet unser traditionelles Dorffest mit Kinderolympiade und anschließendem Maibaumumschneiden statt! Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Unter diesem Motto wurde Mitte März 2022 von der Gemeinde Proleb eine Sachspendensammelaktion für die vor dem schrecklichen Ukraine-Krieg Flüchtenden vorgenommen.
Alle Arbeiten mit lärmerzeugenden Geräten wie z. B. Rasenmäher, Kreissäge, Motorsäge, etc. sollen von Samstag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen sowie werktags während der Mittagsruhe von 12.00 bis 14.00 Uhr nicht ausgeführt werden.
Alle Grundbesitzer, deren Grundstücke an öffentliche Straßen grenzen, werden wieder gebeten, Bäume, Sträucher und Hecken so zu schneiden, dass diese nicht auf öffentliches Gut ragen. Denn hierdurch könnte die Verkehrssicherheit beeinträchtigt...
Haushalte in ganz Österreich werden zufällig aus dem Zentralen Melderegister ausgewählt und eingeladen an der Zeitverwendungserhebung (ZVE) teilzunehmen.
Für die Funktion „Omnibuslenker:in“ ist ein monatlicher Lohn von mind 2.341,66 Euro (Brutto Vollzeit), 14,6 Löhne pro Jahr zzgl. Spesenvergütungen bis zu € 200,- brutto/Monat und eine Auszahlung von Überstunden vorgesehen.
Das Team des KIT-Land Steiermark steht der Bevölkerung unter der kostenlosen Nummer 0800 500154 täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Starten Sie im Jahr 2022 Ihre Ausbildung als Triebfahrzeugführer:in. Die ÖBB – speziell Dienstsitz Bruck a.d. Mur – wird heuer in Summe 60 Lokführer:innen aufnehmen!
In dieser Ausgabe wird die Bevölkerung über die Beschlüsse der Gemeinderatssitzung, über richtiges Mülltrennen und über die Hundekotproblematik informiert.
In den letzten Monaten wurden bei der steirischen Polizei vermehrt Betrugsversuche und auch vollendete Betrugshandlungen mit beträchtlichen Schadenshöhen durch «Falsche Polizisten» zur Anzeige gebracht.
ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und der Bürgerkarte und kann im behördlichen Umfeld und in Zukunft auch darüber hinaus genutzt werden.
Zum Anlass des Muttertages dekorierten Kulturreferentin GRin Christa Glaser, Vzbgm.in Othilie Kraller und Kindergartenpädagogin Martina Ebner markante Stellen in der Gemeinde mit selbst angefertigten Herzen.
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kartonagen ungefaltet/unzerlegt von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 14.15 Uhr – 14:45 Uhr und freitags von 11.15 Uhr – 11:45 Uhr im Altstoffsammelzentrum abzugeben.
Die Gemeinde Proleb ersucht alle Grundeigentümer, Bäume, Sträucher, Hecken und dergleichen, welche die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, auszuästen oder zu entfernen.
Bei der Gemeinde Proleb häufen sich derzeit wieder die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen sowie privaten Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken.
Ab Montag, 19. Oktober verstärkt die Mürztaler Verkehrsgesellschaft die Fahrt um 06:53 Uhr ab Proleb, Köllach bis Leoben Zentrum mit einem weiteren Bus.
Der bekannte Grazer Sportwissenschaftler Mag. Bernd Marl führte die Kampfmannschaften des FC Proleb durch ein professionelles und sehr anspruchsvolles Kraft- und Ausdauertraining.
Herzlichen Dank, dass Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Gleichzeitig danke ich Ihnen persönlich für das Vertrauen, das Sie mir und meinem Team entgegengebracht haben.