Es besteht grundsätzlich weiterhin die Regelung, dass Kinder möglichst zu Hause betreut werden sollen, auch im Hinblick auf die Ansteckungsgefahr, welche weiterhin gegeben ist.
Viele Eltern, Großeltern und Gäste freuten sich über die liebevolle Aufführung der Geschichte um den Hl. Martin. Besonders die leuchtstarken Laternen hoben das Erscheinungsbild hervor.
Am Samstag, den 22. September 2018 fand das 24. Proleber Dorffest mit dem traditionellen Maibaumumschneiden sowie der offiziellen Eröffnung der umgebauten und erweiterten Volks- und Ganztagesschule statt.
Beim diesjährigen Liederabend hatte Chorleiterin Eva Mayerhofer in bewährter Weise einen Volksmusikteil und einen modernen bzw. internationalen Teil zur Aufführung gebracht.
Die Gemeindevertretung Proleb lud am 1. Dezember 2015 alle Proleber Pensionistinnen und Pensionisten zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Mehrzweckhalle Proleb ein.
Eine Anmeldung ist innerhalb von drei Tagen ab Beziehen der Unterkunft, eine Abmeldung innerhalb von drei Tagen vor oder nach Aufgabe der Unterkunft vorzunehmen.
Liebe Proleberinnen! Liebe Proleber! Liebe Jugend! Wie aus den Medien zu entnehmen war, liegen die Entwürfe der Landesregierung bezüglich der Gemeindezusammenlegungen vor. Es ist mir und meinem Team mit Ihrer Unterstützung...
Die Singgemeinschaft Proleb lud wie jedes Jahr zum Adventsingen in die Proleber Kirche ein. 16. Dezember 2012 Unter der Leitung von Eva Mayerhofer wurde wieder ein sehr umfangreiches und vielfältiges...
Die geistige Bildung und Fortbildung nimmt im modernen Leben einen immer größeren Stellenwert ein, sodaß zwangsläufig für “das Körperliche” weniger Zeit bleibt. Das zunehmend massivere Eindringen der Elektronik...