Die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein schreibt zum ehestmöglichen Eintritt die Stelle einer/es Gemeindebediensteten - Karenzvertretung für den Bereich Meldewesen und allgemeine Verwaltung aus.
Während der Straßensperre zwischen Proleb und Leoben werden die Haltestellen "Barbarasiedlung" und "Florianisiedlung" nicht bedient. Die Linienbusse der Linie 30/31 fahren über die Dauer der Sperre über eine Umleitungsstrecke.
Als Tourismusinteressenten gelten alle Unternehmer, die einen Sitz, Standort oder eine Betriebsstätte in der Gemeinde Proleb haben und eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausüben.
Aufgrund des verstärkten Auftretens der Bösartigen Amerikanischen Faulbrut (kurz AFB), plant der Steirische Landesverband für Bienenzucht heuer im Herbst wieder eine Ausbildung zum Bienensachverständigen.
Um die dringend notwendig gewordene Sanierungsarbeiten vollständig abschließen zu können, wird die Totalsperre des Straßenzuges zwischen Proleb und Leoben bis 29. August 2025 für den gesamten öffentlichen Verkehr - auch für Fußgänger und...
Die Landespolizeidirektion Steiermark sucht aktuell Verwaltungsmitarbeiter: innen zur Verstärkung des Teams im Strafamt und in der Bürgerservicestelle des Polizeikommissariats Leoben.
Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gemeinde beim Altstoffsammelzentrum, der Feuerwehr und dem Mehrzwecksaal wurden erfolgreich fertiggestellt.
Von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde der in mühevoller Arbeit gefällte und geschepste (entrindete) Maibaum unter dem Kommando von OBI Christian Koch aufgestellt.
Am 17. April 2025 wurden in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im Beisein von Bezirkshauptmann Mag. Markus Kraxner die Gemeindevorstandsmitglieder gewählt.
Am Donnerstag, den 17. April 2025 wurde in einer nicht öffentlichen Gemeinderateratssitzung die Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Fachausschüsse vorgenommen.
Auch heuer waren wieder sehr viele farbenfrohe und originelle Masken beim großen Faschingsumzug zu sehen. Proleb hat sich in der Zwischenzeit zu einer wahren Hochburg entwickelt.
Das Kulturreferat der Gemeinde Proleb veranstaltete am 10. Dezember 2024 wie jedes Jahr für alle Proleber Pensionistinnen und Pensionisten im Mehrzwecksaal Proleb eine Weihnachtsfeier.
Da die meisten Wahlkarten direkt in den Wahlsprengeln ausgezählt werden, ist die Wahlbeteiligung 2024 auf Gemeindeebene in der Regel höher als 2019. Die Parteiergebnisse sind auf Gemeindeebene deshalb nur bedingt vergleichbar.
Die Gemeinde Proleb ersucht alle Grundeigentümer, Bäume, Sträucher, Hecken und dergleichen, welche die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, auszuästen oder zu entfernen.
Das Land Steiermark leistet einen wertvollen Beitrag sowohl zur Erhaltung und Modernisierung bestehender Wohnhäuser und Wohnungen als auch zur Schaffung von neuem Wohnraum.