Sonntag, 14. September 2025

Proleber Dorffest 2025

Am Samstag, dem 13. September 2025 veranstaltete das Sport- und Kulturreferat mit den Proleber Vereinen das traditionelle Proleber Dorffest.

Den ersten Programmpunkt dieser traditionellen Veranstaltung bildete die von der Kindergartenleiterin Bettina Pusterhofer sorgfältig vorbereitete Kinderolympiade.
Mit großem Ehrgeiz und Eifer zeigten die Kinder ab 3 Jahre an den spannenden Wettbewerben ihr ausgeprägtes Geschicklichkeits- und Bewegungstalent.

Die Kindergartenleiterin Bettina Pusterhofer mit Tochter Magdalena Koch, die Kindergartenpädagogin Martina Ebner mit Tochter Lucy, die Kindergartenpädagogin Tanja Schlacher, die Kinderbetreuerin Andrea Remich sowie Kinderbetreuerin GR.in Sylvia Neubacher leiteten die einzelnen Stationen und protokollierten auch die Ergebnisse.

Zur Überbrückung der Ergebnisauswertung sponserte die Gemeinde Proleb für alle teilnehmenden Kinder Pommes und Getränke.

Nach der Auswertung und der bereits ungeduldig erwarteten Siegerehrung, bei der von Bgm. Christian Steiner und Vzbgm. Christian Koch Schokolade, Urkunden und Pokale überreicht wurden, konnten sich die Kinder in der Hupfburg vergnügen.
In der Zwischenzeit hatte das Proleber Kindergartenteam ein Body-Painting-Studio eingerichtet, das auch großen Anklang fand.
Gr. Johann Wilding gestaltete am Vorplatz zur Schule mit dem Asphalt-Spangerlschießen ein lustiges Unterhaltungsprogramm. Auch bei diesen Begegnungen wurden die Besten ermittelt und mit entsprechenden Preisen versehen.

Bgm. Christian Steiner begrüßte die anwesenden Gäste und bedankte sich bei allen mitwirkenden Vereinen sowie bei den vielen Helfern und Sponsoren.
Mit großer Freude konnte er auch die Dritte Landtagspräsidentin, Frau Labg. Helga Ahrer begrüßen. Ihre Anwesenheit war für ihn eine große Ehre.
In seiner Dankesrede kündigte er auch das Maibaumumschneiden an, wofür sich die Feuerwehrleute schon in Stellung brachten.

Bei zünftiger Musik durch das Steinberg-Trio wurde mit großem Spektakel der Maibaum umgeschnitten. Diesmal griff sogar Bgm. Christian Steiner zur Säge und vollendete unter großem Beifall das Werk.

Bei guter Tanzmusik war die Zeltfeststimmung gesichert. Nach dem Loseverkauf steuerte die Spannung auf ihren Höhepunkt zu, nämlich der Verlosung der Sachpreise.

Magdalena Koch fungierte als Glücksengerl und zog die Gewinner der schönen Sachpreise, der Geschenkskörbe, dem Maibaum und der von der Energie Steiermark gesponserten Ballonfahrt für zwei Personen.

Bgm. Christian Steiner, das Kultur- und Sportreferat der Gemeinde Proleb bedanken sich bei den Mitwirkenden, den Vereinen sowie bei den Sponsoren und den zahlreichen Besuchern für die Unterstützung und freuen sich schon jetzt auf das nächste Dorffest 2026!