Top

Dienstag, 12. August 2025 

Gesundheitstelefon 1450

Das Gesundheitstelefon 1450 gibt Ihnen Beratung und Tipps, was Sie selbst tun können.

Dienstag, 12. August 2025 

MR/CT Untersuchungen

Auf neuerliche Anweisung der Kassen sind diese nur durchzuführen, wenn sie Sinn machen und eine therapeutische Konsequenz haben.

Dienstag, 12. August 2025 

Terminambulanz UKH Steiermark

Die Akutambulanz ist ausschließlich für Patienten und Patientinnen mit akuten Beschwerden oder Verletzungen und Arbeitsverunfallte vorgesehen.

Dienstag, 12. August 2025 

D3 Laborbestimmung

Die Kosten für die Vitamin D3 Laborbestimmung wird von der ÖGK nicht mehr übernommen.

Sonntag, 10. August 2025 

Dr. Mark Peter Lorbach

Arzt für Allgemeinmedizin, Alle Kassen, Facharzt für Nuklearmedizin (Wahlarzt), Notarztdiplom

Samstag, 19. Juli 2025 

Volkshilfe Leoben

Leoben ermöglicht mit dem Tageszentrum eine bestmögliche Tagesbetreuung für ältere Menschen. Es bietet Menschen die Möglichkeit, tagsüber gut betreut zu sein und zuhause wohnen zu bleiben.

Sonntag, 1. Juni 2025 

Impfschutz für Reisende

Ferne Länder locken Jahr für Jahr Millionen Touristen an. Leider ist vielen Reiselustigen nicht klar, dass sie je nach Reiseziel einer Vielzahl an Infektionskrankheiten ausgesetzt sind. Es ist daher ratsam, sich vor Antritt einer Reise zu informieren,...

Mittwoch, 30. April 2025 

Dr. Irene Schwarz

Ärztin für Allgemeinmedizin; Ordinationszeiten: Mo: 15:00 - 20:00 Uhr, Di: 8:00 - 15:00 Uhr, Mi: keine Ordination, Do: 15:00 - 20:00 Uhr, Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Freitag, 21. März 2025 

Tierärztlicher Notdienst

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Mittwoch, 12. März 2025 

Pflegedrehscheibe

Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlauf- und Servicestelle für Personen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige.

Samstag, 8. März 2025 

Apothekenbereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst für Apotheken in Trofaiach, Leoben, Niklasdorf und St. Michael.

Donnerstag, 30. Januar 2025 

Mobile Dienste Leoben

Der Stützpunkt der Mobilen Dienste Leoben ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Pflege- und Betreuungsfragen in Ihrem Zuhause.

Donnerstag, 7. März 2024 

Krebsvorsorge

Darmkrebs gehört zu den wenigen Krebserkrankungen, deren Entstehung man vermeiden kann.

Samstag, 3. Dezember 2022 

Ärztebereitschaftsdienst

Geöffnete Ordinationen (Montag bis Sonntag) können nunmehr auf der Homepage www.ordinationen.st abgerufen werden.

Freitag, 1. Juli 2022 

Infektionen vermeiden

Heutzutage weiß jeder, dass eine gründliche Händehygiene Infektionen vorbeugen kann. In den 1840ern kostete dieser Rat einen Arzt seine Karriere.

Montag, 13. Dezember 2021 

gesundheit.gv.at

Im Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs erhalten Sie unabhängige, serviceorientierte Infos zu Gesundheit & Krankheit.

Montag, 13. Dezember 2021 

Infoplattform für Pflege und Betreuung

pflege.gv.at ist die neue Infoplattform für Pflege und Betreuung in Österreich. Hier finden Sie pflege- und betreuungsrelevante Informationen – leicht und verständlich erklärt.

Dienstag, 23. November 2021 

Steirische Alzheimerhilfe

Selbsthilfe für Angehörige von Alzheimerpatienten

Donnerstag, 1. Juli 2021 

LongLife gegen Muskelkrämpfe

Die Sportlerinnen und Sportler werden es wissen: Muskelkrämpfe können mit einer entsprechenden Magnesiumzufuhr verhindert werden.

Samstag, 12. Juni 2021 

Johannisbrunnen gegen Sodbrennen

Sie haben Probleme mit Sodbrennen? Dann kann Ihnen vielleicht das Johannisbrunnen Heilwasser helfen.

Donnerstag, 13. Mai 2021 

Tipps für einen aktiven Sommer

Studien haben gezeigt, dass sich viele Menschen angesichts geschlossener Sportvereine und Fitnessstudios seit Monaten weniger bewegen.

Dienstag, 7. Januar 2020 

DA Dr. Wolfgang Hödl

Distriktsarzt für Niklasdorf; Ordinationszeiten: Mo, Di, Mi u. Fr 8-12 Uhr, Di u. Do 17-19 Uhr

Dienstag, 7. Januar 2020 

Dr. Manfred Siuka MSc

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde; Ordination: Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚Zur Hütte‘

8700 Leoben Donawitz, Pestalozzistraße 67, Tel.: 03842/21386

Montag, 6. Januar 2020 

Waasen-Apotheke

8700 Leoben, Waasenstraße 10, Tel.: 03842/22526

Montag, 6. Januar 2020 

Europa Apotheke

8605 Kapfenberg, Wiener Straße 48, Tel.: 03862/22318

Montag, 6. Januar 2020 

Landskron-Apotheke

8600 Bruck an der Mur, Bergstraße 10, Tel.: 03862/52319

Montag, 6. Januar 2020 

Michael-Apotheke

8770 St. Michael ob Leoben, 12. Februarstraße 40a, Tel.: 03843/2910

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚In Göss‘

8700 Leoben-Göss, Turmgasse 7, Tel.: 03842/22284

Montag, 6. Januar 2020 

Glück Auf Apotheke

8700 Leoben, Schießstattstraße 22, Tel.: 03842/44810

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Niklasdorf

8712 Niklasdorf, Leobnerstraße 50, Tel.: 03842/83880

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Trofaiach

8793 Trofaiach, Langefelderstraße 12, Tel.: 03847/4042

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Leoben

8700 Leoben, Krottendorfergasse 6, Tel.: 03842/42351

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Schirmitzbühel

8605 Kapfenberg-Schirmitzbühel, Hugo-Wolf-Straße 9, Tel.: 03862/31380

Montag, 6. Januar 2020 

Josefee Apotheke

8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 7, Tel.: 03842/43264-0

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Mariahilf Trofaiach

8793 Trofaiach, Hauptplatz 2, Tel.: 03847/2247

Montag, 6. Januar 2020 

Aesculap-Apotheke

Aesculap-Apotheke, 8605 Kapfenberg, Grillparzerstraße 1, Tel.: 03862/28288

Donnerstag, 5. Dezember 2019 

Masern sind sehr ansteckend.

Mit der Impfung schützen Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiterinnen, Ihre Kolleginnen - und alle Menschen in der Umgebung!

Donnerstag, 11. Oktober 2018 

Angehörige zu Hause pflegen

Wenn Sie Angehörige zu Hause pflegen und an Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten interessiert sind, dann sind Sie zum Angehörigenstammtisch des LKH Leoben recht herzlich eingeladen!

Mittwoch, 19. Dezember 2012 

Impfschutz über 50

Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Daher sollten alle Menschen über 50 Jahre besonders auf einen ausreichenden Impfschutz achten! Laut Österreichischem Impfplan sind folgende Impfungen für alle ab 50 Jahren...

Dienstag, 4. März 2008 

Fieber

Im Falle einer Erkrankung wird durch Viren oder Bakte­rien, aber auch durch körpereigene Mechanismen das Temperaturzentrum im Gehirn auf eine höhere Körper­temperatur eingestellt.

Dienstag, 4. März 2008 

Ihr persönliches tägliches Bewegungsprogramm

Die geistige Bildung und Fortbildung nimmt im modernen Leben einen immer größeren Stellenwert ein, so­daß zwangsläufig für "das Körperli­che" weniger Zeit bleibt. Das zu­nehmend massivere Eindringen...

Sonntag, 27. Januar 2008 

Kariesprophylaxe für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich

Die dargelegte Vorbeugung gegen die Karies gilt nur für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich.