30. Mai 2025
Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gemeinde beim Altstoffsammelzentrum, der Feuerwehr und dem Mehrzwecksaal wurden erfolgreich fertiggestellt.
3. Mai 2025
Am 17. April 2025 wurden in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates im Beisein von Bezirkshauptmann Mag. Markus Kraxner die Gemeindevorstandsmitglieder gewählt.
10. Oktober 2023
Frau Beate Rinner wurde in der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2023 in den Gemeinderat der Gemeinde Proleb berufen.
28. Juli 2020
Am 28. Juli 2020 wurde der neue Gemeinderat der Gemeinde Proleb angelobt.
26. September 2014
16 Wohneinheiten der Siedlungsgenossenschaft Donawitz übergeben
28. Juni 2013
Am Freitag, den 28. Juni fand in Proleb der Spatenstich für 16 Mietwohnungen mit Kaufoption statt.
3. August 1994
Am Nachmittag des 3. August 1994 ging zwischen 17 und 17.30 Uhr ein sintflutartiger Gewitterregen mit Hagel über weite Teile unseres Gemeindegebietes nieder, welcher verheerende Auswirkungen hatte und große Schäden hinterließ.
30. Juni 1994
Der Pongratz-Fahrzeugbau in Proleb-Köllach stieg in den vergangenen Jahren österreichweit zum Marktleader bei den Pkw-Anhängern auf. Aus kleinen Anfängen in Familienbetriebsform entstand bis zum heutigen Tage ein fundiertes Unternehmen mittlerer...
15. Juli 1987
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum 800 Jahre Pfarre St. Veit/Proleb fanden allerorts viel Anklang.
2. Mai 1978
In der ersten Maiwoche traten die Feuerwehren zu Ehren ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florians, in Erscheinung.
24. Juni 1977
Ist die Trassenführung der S 6 über Proleber Gemeindegebiet endgültig gebannt?
7. Dezember 1976
Turnhalle und Kindergarten feierlich eröffnet
1. Dezember 1976
Prolebs neues Wahrzeichen ist die neuerrichtete Tennishalle. Bauherr ist der weithin bekannte Tennis-Zar" Kurt Gallenberger aus München.
6. Oktober 1976
Nach jahrelangen Bemühungen ist es der Gemeindevertretung gelungen, eine öffentliche Fernsprechstelle nach Proleb zu bekommen.