In der ersten Maiwoche traten die Feuerwehren zu Ehren ihres Schutzpatrons, des Heiligen Florians, in Erscheinung.
Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltete auch heuer wieder einen Tag der offenen Tür“. Es waren die starke Mannschaft und das viele Gerät zu besichtigen. Der besondere Stolz der Feuerwehrmänner: Der VW-Mannschaftsbus, der aus dem Erlös des Reingewinnes vom vorjährigen Zeltfest gekauft wurde.

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Proleb. Aus dem Erlös des Zeltfestes wurde ein Mannschaftswagen angekauft.
Hauptmann Wendner kann auf erfolgreiche Einsätze verweisen. Beim Großbrand in Leoben, Judendorf, beim tragischen Geschehen eines Flugzeugabsturzes, bei der Brandbekämpfung in St. Michael beim Gutshof Dörflinger und bei Waldgroßbränden. Viele Stunden wendeten die Feuerwehrmänner für ihre Wehr auf, um den Rüsthauszubau zu realisieren. Es gab 40 Übungen und Schulungen, in denen die Kenntnisse über die Schadensbekämpfung auf den neuesten Stand gebracht wurden.
Beim Bezirksfußballturnier erreichte die Proleber Wehr den dritten Platz.