In dieser Ausgabe wird die Bevölkerung über die Beschlüsse der Gemeinderatssitzung, über richtiges Mülltrennen und über die Hundekotproblematik informiert.
pflege.gv.at ist die neue Infoplattform für Pflege und Betreuung in Österreich. Hier finden Sie pflege- und betreuungsrelevante Informationen – leicht und verständlich erklärt.
Bei der Gemeinde Proleb häufen sich derzeit wieder die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen sowie privaten Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken.
Wenn Sie Angehörige zu Hause pflegen und an Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten interessiert sind, dann sind Sie zum Angehörigenstammtisch des LKH Leoben recht herzlich eingeladen!
Die Beifußblättrige Ambrosie kann beim Menschen durch Pollen oder bei Hautkontakt heftige Allergien auslösen und entwickelt sich zunehmend zu einem Problemunkraut.
Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Daher sollten alle Menschen über 50 Jahre besonders auf einen ausreichenden Impfschutz achten! Laut Österreichischem Impfplan sind folgende Impfungen für alle ab 50 Jahren...
Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 8C – Veterinärwesen, legt hinsichtlich der Bergung gefallener Tierkörper bestimmte Bedingungen fest!
Im Falle einer Erkrankung wird durch Viren oder Bakterien, aber auch durch körpereigene Mechanismen das Temperaturzentrum im Gehirn auf eine höhere Körpertemperatur eingestellt.
Die geistige Bildung und Fortbildung nimmt im modernen Leben einen immer größeren Stellenwert ein, sodaß zwangsläufig für "das Körperliche" weniger Zeit bleibt. Das zunehmend massivere Eindringen...