Top

Montag, 14. August 2023 

Information zu Snus & Nikotinbeutel

Obwohl Snus und Nikotinbeutel als weniger schädliche Alternative zum Rauchen betrachtet werden, gelten sie dennoch nicht als risikofrei.

Montag, 16. Oktober 2023 

Ausschüsse

Mit der Angelobung von Frau Beate Rinner wurden bei der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2023 die Ausschüsse neu gebildet.

Montag, 3. Juli 2023 

GH Alte Mühle – Betriebsübergabe

Susanne Zuber nun neue Wirtin im Gasthaus 'Zur alten Mühle'

Freitag, 5. Mai 2023 

Verunreinigungen der Straßen, Wege und Grünflächen

Alle Hundehalterinnen und Hundehalter sowie Reiterinnen und Reiter werden gebeten, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entfernen!

Dienstag, 14. Februar 2023 

Schlaganfall: Zeit ist Hirn!

Der Gesundheitsfonds gibt neben anderen Infos wichtige Ratschläge zum Thema 'Gesund bleiben', 'Gesund werden' und 'Gesund versorgt'.

Donnerstag, 12. Januar 2023 

Gefährdung durch Kohlenmonoxid

Aus aktuellem Anlass möchte die Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark auf die Gefährdung durch Kohlenmonoxid (CO) hinweisen.

Dienstag, 6. Dezember 2022 

Tierärztlicher Notdienst

Tierärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Samstag, 3. Dezember 2022 

Ärztebereitschaftsdienst

Geöffnete Ordinationen (Montag bis Sonntag) können nunmehr auf der Homepage www.ordinationen.st abgerufen werden.

Samstag, 3. Dezember 2022 

Apothekenbereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst für Apotheken in Trofaiach, Leoben, Niklasdorf und St. Michael.

Freitag, 1. Juli 2022 

Infektionen vermeiden

Heutzutage weiß jeder, dass eine gründliche Händehygiene Infektionen vorbeugen kann. In den 1840ern kostete dieser Rat einen Arzt seine Karriere.

Mittwoch, 26. Januar 2022 

Proleber Info – Ausgabe 1, Jänner 2022

In dieser Ausgabe wird die Bevölkerung über die Beschlüsse der Gemeinderatssitzung, über richtiges Mülltrennen und über die Hundekotproblematik informiert.

Dienstag, 18. Januar 2022 

Kleingartengrundsatzverordnung

Der Gemeinderat der Gemeinde Proleb hat in seiner Sitzung am 17. Jänner 2022 die Kleingartengrundsatzverordnung beschlossen.

Montag, 13. Dezember 2021 

gesundheit.gv.at

Im Öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs erhalten Sie unabhängige, serviceorientierte Infos zu Gesundheit & Krankheit.

Montag, 13. Dezember 2021 

foodwatch.at

Konsument*innen haben das Recht auf qualitativ gute, ehrliche Lebensmittel, die sie nicht in die Irre führen oder gar ihre Gesundheit gefährden.

Montag, 13. Dezember 2021 

Infoplattform für Pflege und Betreuung

pflege.gv.at ist die neue Infoplattform für Pflege und Betreuung in Österreich. Hier finden Sie pflege- und betreuungsrelevante Informationen – leicht und verständlich erklärt.

Dienstag, 23. November 2021 

Steirische Alzheimerhilfe

Selbsthilfe für Angehörige von Alzheimerpatienten

Donnerstag, 13. Mai 2021 

Tipps für einen aktiven Sommer

Studien haben gezeigt, dass sich viele Menschen angesichts geschlossener Sportvereine und Fitnessstudios seit Monaten weniger bewegen.

Dienstag, 2. März 2021 

Verunreinigungen durch Hundekot

Bei der Gemeinde Proleb häufen sich derzeit wieder die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen sowie privaten Flächen und auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken.

Dienstag, 7. Januar 2020 

Dr. Irene Schwarz

Ärztin für Allgemeinmedizin, Privat und alle Kassen

Dienstag, 7. Januar 2020 

DA Dr. Wolfgang Hödl

Distriktsarzt für Niklasdorf

Dienstag, 7. Januar 2020 

Dr. Manfred Siuka MSc

Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚Zur Hütte‘

8700 Leoben Donawitz, Pestalozzistraße 67, Tel.: 03842/21386

Montag, 6. Januar 2020 

Waasen-Apotheke

8700 Leoben, Waasenstraße 10, Tel.: 03842/22526

Montag, 6. Januar 2020 

Europa Apotheke

8605 Kapfenberg, Wiener Straße 48, Tel.: 03862/22318

Montag, 6. Januar 2020 

Landskron-Apotheke

8600 Bruck an der Mur, Bergstraße 10, Tel.: 03862/52319

Montag, 6. Januar 2020 

Michael-Apotheke

8770 St. Michael ob Leoben, 12. Februarstraße 40a, Tel.: 03843/2910

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke ‚In Göss‘

8700 Leoben-Göss, Turmgasse 7, Tel.: 03842/22284

Montag, 6. Januar 2020 

Glück Auf Apotheke

8700 Leoben, Schießstattstraße 22, Tel.: 03842/44810

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Niklasdorf

8712 Niklasdorf, Leobnerstraße 50, Tel.: 03842/83880

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Trofaiach

8793 Trofaiach, Langefelderstraße 12, Tel.: 03847/4042

Montag, 6. Januar 2020 

Stadt-Apotheke Leoben

8700 Leoben, Krottendorfergasse 6, Tel.: 03842/42351

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Schirmitzbühel

8605 Kapfenberg-Schirmitzbühel, Hugo-Wolf-Straße 9, Tel.: 03862/31380

Montag, 6. Januar 2020 

Josefee Apotheke

8700 Leoben, Franz-Josef-Straße 7, Tel.: 03842/43264-0

Montag, 6. Januar 2020 

Apotheke Mariahilf Trofaiach

8793 Trofaiach, Hauptplatz 2, Tel.: 03847/2247

Montag, 6. Januar 2020 

Aesculap-Apotheke

Aesculap-Apotheke, 8605 Kapfenberg, Grillparzerstraße 1, Tel.: 03862/28288

Donnerstag, 5. Dezember 2019 

Masern sind sehr ansteckend.

Mit der Impfung schützen Sie sich selbst, Ihre Mitarbeiterinnen, Ihre Kolleginnen - und alle Menschen in der Umgebung!

Donnerstag, 17. Oktober 2019 

Imkerei Wolfgang Gerstl

Wolfgang Gerstl wurde am 12. Oktober 2019 vom Steirischen Landesverband für Bienenzucht in der Kategorie 'Waldhonig' mit Gold ausgezeichnet.

Donnerstag, 11. Oktober 2018 

Angehörige zu Hause pflegen

Wenn Sie Angehörige zu Hause pflegen und an Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten interessiert sind, dann sind Sie zum Angehörigenstammtisch des LKH Leoben recht herzlich eingeladen!

Sonntag, 7. Oktober 2018 

Imkerei Wolfgang Gerstl

Der Imker Wolfgang Gerstl hat auch heuer wieder eine Auszeichnung für seine hohe Honigqualität erhalten.

Mittwoch, 11. Juli 2018 

Ordinationsübernahme

Die Ordination von Dr. Jürgen Schatz wurde von Frau Dr. Irene Schwarz per 1. Juli 2018 übernommen.

Dienstag, 24. Juni 2014 

Erhebung und Bekämpfung der Ambrosie

Die Beifußblättrige Ambrosie kann beim Menschen durch Pollen oder bei Hautkontakt heftige Allergien auslösen und entwickelt sich zunehmend zu einem Problemunkraut.

Mittwoch, 19. Dezember 2012 

Impfschutz über 50

Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Daher sollten alle Menschen über 50 Jahre besonders auf einen ausreichenden Impfschutz achten! Laut Österreichischem Impfplan sind folgende Impfungen für alle ab 50 Jahren...

Mittwoch, 14. März 2012 

Bergung von Tierkadavern

Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 8C – Veterinärwesen, legt hinsichtlich der Bergung gefallener Tierkörper bestimmte Bedingungen fest!

Dienstag, 4. März 2008 

Fieber

Im Falle einer Erkrankung wird durch Viren oder Bakte­rien, aber auch durch körpereigene Mechanismen das Temperaturzentrum im Gehirn auf eine höhere Körper­temperatur eingestellt.

Dienstag, 4. März 2008 

Ihr persönliches tägliches Bewegungsprogramm

Die geistige Bildung und Fortbildung nimmt im modernen Leben einen immer größeren Stellenwert ein, so­daß zwangsläufig für "das Körperli­che" weniger Zeit bleibt. Das zu­nehmend massivere Eindringen...

Sonntag, 27. Januar 2008 

Kariesprophylaxe für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich

Die dargelegte Vorbeugung gegen die Karies gilt nur für Niklasdorf, Proleb, Leoben und Oberaich.

Mittwoch, 1. November 2006 

Zum Thema Vogelgrippe

Werden tote Wild- oder Wasservögel aufgefunden, so sind bestimmte Verhaltensregeln einzuhalten!